Schon seit geraumer Zeit wollte ich gerne mal den Kölner Dom und das Altstadtufer mitsamt der Hohenzollernbrücke von der Deutzer Rheinseite aus im Zeitraffer bannen. Gestern war es soweit: Wetter (trocken), Bewölkung (aufgelockert) und mein persönliches Zeitbudget passten zusammen.
Am späten Nachmittag zog ich dementsprechend mit Fotorucksack und Stativ „bewaffnet“ zum Rheinboulevard am Hyatt Hotel in Köln-Deutz.
Herausgekommen sind neben einer dreistündigen Zeitraffer-Sequenz auch noch ein paar weitere hübsche Ansichten von Dom und Groß St. Martin, sowie der Hohenzollernbrücke.
Mein Setup: Meine „alte“ Canon EOS 500D mit EF-S 10-22 mm 1:3.5-4.5 USM mit Intervallometer auf dem schweren Manfrotto-Stativ. ISO 100, manuell fokussiert und Blende fix auf f 5.6. Die Verschlusszeiten variierten zwischen 1/1000 und 4 Sekunden. Die Nachbearbeitung erfolgte wie gewohnt mit der Kombination aus Lightroom und LRTimelapse.
Hier die Fotos, die ich mit der zweiten Kamera (EOS 70D) geschossen habe:
Und exemplarisch 4 Frames aus der Zeitraffer-Sequenz:
Traumhaft schön!! Bilderbucheindrücke! Sowas wünscht man sich als Postkarte zu finden.
Großartig, Ingo!
Da würde ich Dir mal gerne über die Schulter schauen, wie so etwas entsteht und bearbeitet wird :-).
LG, Anja
Da musst du allerdings viel Zeit mitbringen:
– 3 Stunden Shooting
– 1 Stunde Bildbearbeitung
– 3-6 Stunden Warten, dass alle Einzelbilder von Lightroom exportiert werden
– 1-2 Stunden Rendern und Videoschnitt
😉
Kölle, wat bisse schön 🙂
Toller Film – wie immer von Dir. Und das Foto Rheinboulevard am Hyatt-Hotel ist auch toll <3
Die Musik…
Eh Mann!!! Ich dachte, so einen Dreh machen nur empathische Leute…
Das ist eben das Leid der Filmis:
Sie haben Kugelaugen wie Frösche und Kiemenohren wie Grottenolme…
Was soll mir dieser Kommentar sagen?
Wirklich sehr schöne Fotos von Kölle! 🙂 Gruß, M. Bogameister
[…] Bilder in und um Köln bekommt ihr bei Ingo zu sehen […]